Pinus mugo
Latschenkiefer, auch Latsche oder Legföhre genannt, ist ein immergrüner strauchartiger Nadelholzbaum, der zwischen 1000 und 2700 Metern gedeiht. Latschenkiefern werden bis zu 3 Meter hoch und haben einen krummen Wuchs. Geerntet darf die Latsche nur mit Sondergenehmigung werden, da sie unter Naturschutz steht. Sie finden in der Naturheilkunde Anwendung bei Erkältungsbeschwerden, in Einreibungen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie zur Raumluftverbesserung.
Duftnote: |
|
Kopf-Herz-Note |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Duftprofil: |
|
frisch, harzig, klar, grün, waldig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Duftwirkung: |
klärend, vitalisierend, harmonisierend, belebend |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft: |
|
Balkangebirge |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pflanzenteil: |
Zweig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewinnung: |
Wasserdampfdestillation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Qualität: |
|
100 % naturreines, ätherisches Öl |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Harmoniert mit: |
Eukalyptus, Rosmarin, Lavendel, Thymian, Brgamotte, Zitrone |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anwendung: |
für die Duftlampe, zur Inhalation, als Zusatz für die Sauna, als Bade- oder Massageöl, Kosmetikum für die Aromapflege (max. 12 Tropfen auf 50 ml Pflanzenöl) |
INCI: Pinus Mugo Leaf Oil
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden