Arganöl Marokko
Argania spinosa
pflanzlich, kaltgepresst
Der Argan-Baum (largania spinosa) wächst nur an einem Ort der Welt: im Südwesten Marokkos. Seit Urzeiten gewinnen Berberfrauen aus rund 30 Kilo Früchten der Arganbäume in 12 Stunden mühsamer Arbeit einen Liter des kostbaren Öls. Seinen Einsatz findet das Öl in der gehobenen Küche, aber auch in kosmetischen und medizinischen Bereichen.
Der Arganbaum (lat. Argania spinosa) ist einer der ältesten Bäume der Welt und schon länger vom Aussterben bedroht. Da er nur noch in Marokko wächst und wegen der existentiellen Bedeutung für die Menschen der Region, hat die UNESCO das Gebiet inzwischen zu einem Biosphärenreservat erklärt. Der Arganbaum ist für die Bewohner der "Baum des Lebens". Er versorgt die Menschen mit Bauholz, Brennstoff, Nahrung und einem Öl, das als eines der wertvollsten Nahrungsmittel der Welt gilt: das Arganöl.
Starköche schwören darauf…
Arganöl ist ein Gourmet-Speiseöl für die anspruchsvollste Gastronomie. Die Starköche erkannten schnell: Das Öl spielt in der gleichen Liga wie Trüffel oder Kaviar. Das spiegelt sich auch im Preis des Öles wieder: Ein Liter kostet um die 60 Euro!
Als Speiseöl verleiht Arganöl Salaten, Gemüse-, Fisch- und Fleischgerichten eine raffinierte Geschmacksnote und ist aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung so gesund, dass es auch das beste Olivenöl in den Schatten stellt.
Arganöl für Haut und Haare
Arganöl hat eine vorzügliche Wirkung als Pflegemittel für Haut und Haare. Es beruhigt durch seine hochwertigen Inhaltsstoffe geschädigte, empfindliche sowie unreine Haut und beugt durch seine feuchtigkeitsspendende Wirkung der Austrocknung und Hautalterung vor. Das Öl des Arganbaumes hilft auch dem Haar und eignet sich besonders zur Haarpflege bei sprödem, trockenem Haar.
Arganöl – ein echter Gesundheitshelfer
Arganöl ist aber nicht nur wohlschmeckend, sondern auch richtig gesund - eine echte Kostbarkeit. Der Grund: Arganöl unterscheidet sich von vielen anderen Ölen durch seine wertvollen Inhaltsstoffe.
So besitzt das Öl mit die höchste Konzentration an essentiellen Fettsäuren (über 80%) - hauptsächlich Linolsäure und Oleinsäure. Des Weiteren findet sich ein hoher Anteil natürlicher Antioxidantien zum Schutz vor schädlichen freien Radikalen. So ist Arganöl ungewöhnlich reich an Alpha-Tokopherol, das die stärkste Vitamin E- Aktivität besitzt. Von besonderem Interesse ist für Wissenschaftler die im Arganöl enthaltenen Sterole, wie Schottenol und auch Spinasterol.
Die Berber Marokkos setzen das Öl schon lange für medizinische Zwecke ein, so z. B. zur Behandlung von Magen- und Darmproblemen, Herz- und Kreislaufschwierigkeiten aber auch bei Sonnenbrand oder zur Desinfektion von Wunden. Die traditionelle Medizin kennt die Anwendung von Arganöl bei Akne, Windpocken, Neurodermitis, Rheuma, Gelenkschmerzen und Hämorrhoiden.
Unsere hochwertigen Öle werden in schützende Braunglasflaschen verpackt, um optimale Qualität zu gewährleisten.